Die größte klassizistische Schlossanlage in Süddeutschland.
Schloss Burgfarrnbach, im Fürther Stadtteil Burgfarrnbach, ist ein beeindruckendes klassizistisches Bauwerk. Erbaut zwischen 1830 und 1834 im Auftrag der Grafen von Pückler-Limpurg, wurde es vom königlich-bayerischen Architekten Leonhard Schmidtner entworfen. Das Schloss entstand auf dem Gelände eines ehemaligen Wasserschlosses, das ersetzt werden musste.
Das Schloss ist von einem weitläufigen Landschaftsgarten umgeben, der mit seinen Wegen, Baumgruppen und historischen Pavillons, zum Verweilen einläd.
Heute befindet sich im Schloss das Stadtarchiv mit seiner wissenschaftlichen Bibliothek.
Die umfangreichen und vielfältigen Sammlungen der Depots und Magazine bilden die Grundlage für die Dauerausstellung des Stadtmuseums Fürth.
Die Bibliothek umfasst etwa 35.000 Bände, deren Bestände bis ins Jahr 1485 zurückreichen. Das Stadtarchiv bewahrt städtische Dokumente und Urkunden, die bis ins Jahr 1258 zurückreichen, darunter auch Nachlässe bedeutender Firmen und Persönlichkeiten. In den Städtischen Sammlungen befinden sich Gemälde, Karten, Pläne, Fotos sowie zeitgeschichtliches Material.
Das Schloss wird zudem als Veranstaltungsort für Soireen und festliche Anlässe genutzt.
Schloßhof 12
90768 Fürth
Deutschland
Phone: +49 911 / 9743701
E-mail: archiv@fuerth.de
Website: www.stadtarchiv-fuerth.de/desktopdefault.aspx/tabid-912
Die aktuellen Eintrittspreise entnehmen Sie bitte der Homepage des Schloss Burgfarnbach.
Mit dem Bus oder Zug Richtung Burgfarrnbach.
Aktuelle Verbindungen und Abfahrtszeiten finden Sie unter www.vgn.de
Im Festsaal des Schlosses finden auch standesamtliche Trauungen statt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter: www.stadtarchiv-fuerth.de/desktopdefault.aspx/tabid-541/982_read-20245/
It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.
For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.