© Pixabay

 Imprint

Impressum

Herausgeber (nach § 5 Abs. 1 TMG; § 55 Abs. 1 RStV)

 

Stadt Fürth
Amt für Tourismus / Tourist-Information Fürth
Bahnhofplatz 9
90762 Fürth
www.tourismus-fuerth.de

Auf der genannten URL wird das offizielle, deutschsprachige Internetportal der Tourist-Information Fürth veröffentlicht.

 

Vertretungsberechtigter (nach § 5 Abs. 1 TMG; § 55 Abs. 1 RStV)

Die Stadt Fürth als Körperschaft des Öffentlichen Rechts wird vertreten durch Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung.

Umsatzsteueridentifikationsnummer (nach § 27 a UstG)

DE 132 760 721

 

Inhaltliche Verantwortung (nach § 55 Abs. 2 RStV)

Stadt Fürth
Amt für Tourismus / Tourist-Information Fürth
Eike Söhnlein
Amtsleiterin
Telefon: +49 (911) 974 3500
Telefax: +49 (911) 974 3520
Mail: tourist-info@fuerth.de

 

Kontakt in allen Fragen des Internet-Portals;
Konzeption, Redaktion, Webmaster & Werbung auf www.tourismus-fuerth.de

Stadt Fürth
Amt für Tourismus / Tourist-Information Fürth
Kathrin Kreß
Stellvertretende Amtsleiterin
Marketing & Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (911) 974 3502
Telefax: +49 (911) 974 3520
Mail: kathrin.kress@fuerth.de

 

Design und Umsetzung

neusta destination solutions GmbH
Leopoldstraße 16
80802 München
Telefon:  +49 89 215445-61
Telefax: +49 89 215445-62
Website: www.neusta-ds.de
E-Mail: info@neusta-ds.de 

Stadt Fürth
Amt für Tourismus / Tourist-Information Fürth
Kathrin Kreß
Stellvertretende Amtsleiterin
Marketing & Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (911) 974 3502
Telefax: +49 (911) 974 3520
Mail: kathrin.kress@fuerth.de

 

Content Management System

Diese Website wurde mit dem Content Management System TYPO3 erstellt.

 

Browser-Optimierung des Online-Angebotes

Die Webseite wurde unter den Browsern Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Safari sowie Google Chrome erfolgreich getestet und auch für mobile Endgeräte optimiert.

 

Inhalt des Online-Angebotes

Die publizierten Inhalte werden von Internet-Redakteuren in den Organisationseinheiten der Stadtverwaltung eigenverantwortlich erstellt. Der jeweilige Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

 

Verweise und Links

Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.

Wir haben auf unseren Seiten Hyperlinks auf fremde Internetseiten gelegt. Bei direkten oder indirekten Verweisen, die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Herausgebers liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Der Herausgeber erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den verlinkten Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden.

Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. Diese Feststellung gilt für Fremdeinträge in vom Herausgeber eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Newsfeeds und Mailinglisten sowie für alle Inhalte der Seiten, zu denen die bei uns angemeldeten Banner und Links führen.

 

Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

 

Datenschutz

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.

 

Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

 

Elektronische Kommunikation mit dem Amt für Tourismus / der Stadt Fürth nach Art. 3a des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetz (BayVwVfG)

  1. Die Übermittlung von elektronischen Dokumenten an die Stadt Fürth ist nur unter folgenden Voraussetzungen zulässig:
  2. Zugänge im Sinne einer Zugangseröffnung sind die auf der Website der Stadtverwaltung (www.fuerth.de) publizierten E-Mail-Adressen. Die Übermittlung elektronischer Dokumente, die mit einer elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz versehen sind, ist ausschließlich über die E-Mail Adresse itk@fuerth.de möglich.
  3. Die Stadt Fürth nimmt Dokumente in folgenden Dateiformaten entgegen: Textdateien im Format ANSI (*.txt), Rich Text Format (*.rtf), Word für Windows Version 6 (*.doc), Word für Windows Version 97 (*.doc), Word für Windows Version 2000 (*.doc), Word für Windows Version XP (*.doc), Word für Windows Version 2010 (*.docx), Portable Data File Version 1.3 (*.pdf), Joint Photographic Expert Group (*.jpg), Graphics Interchange Format (*.gif), Tag Image File Format (*.tif), Bitmap Pictures (*.bmp). Weitere Formate sind nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Empfangsstelle zulässig. In allen zulässigen Formaten dürfen keine automatisierten Abläufe oder Programmierungen (Makros) verwendet werden. Dateien in den oben genannten Formaten können durch Komprimierungsprogramme in den Dateigrößen verringert (gepackt) werden. Komprimierte Dateien nimmt die Stadt Fürth nur als nicht selbstentpackende ZIP-Archive (*.zip) entgegen.
  4. Die Gesamtgröße einer E-Mail inklusive Anhänge (Attachments) ist auf eine Größe von fünf Megabyte (MB) beschränkt.
  5. Die Stadt Fürth bietet elektronische Dienste und Formulare im Internet an. Diese sind bevorzugt zu verwenden.
  6. Wurde eine elektronische Kommunikation eröffnet, geht die Stadt Fürth davon aus, dass die gesamte Kommunikation auf diesem Wege stattfinden kann, soweit andere Vorschriften dem nicht entgegenstehen.
  7. Soweit eine förmliche Zustellung erforderlich ist, die einen Zustellnachweis erfordert, ist dies auf elektronischem Weg derzeit nicht möglich.
  8. Die Stadt Fürth verwendet eine Software zur Filterung von unerwünschten E-Mails (Spam-Filter). Durch den Spam-Filter können Ihre E-Mails abgewiesen werden, weil diese durch bestimmte Merkmale fälschlich als Spam identifiziert wurden. Sie können sich jedoch in eine Positiv-Liste (Whitelist) eintragen, in dem Sie eine Mail an abuse@fuerth.de senden.
  9. Die Übermittlung eines elektronischen Dokuments (Zugelassene Dateiformate siehe 3.) mit qualifizierter elektronischer Signatur ist über den von der Stadt Fürth eröffneten Zugang für elektronische Dokumente unter signiertepost@fuerth.de möglich.
  10. Ansonsten gelten die Regelungen des Art. 3a BayVwVfG.

 

Art. 3a BayVwVfG - Elektronische Kommunikation

(1) Die Übermittlung elektronischer Dokumente ist zulässig, soweit der Empfänger hierfür einen Zugang eröffnet.

(2) Eine durch Rechtsvorschrift angeordnete Schriftform kann, soweit nicht durch Rechtsvorschrift etwas anderes bestimmt ist, durch die elektronische Form ersetzt werden. In diesem Fall ist das elektronische Dokument mit einer qualifizierten elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz zu versehen. Die Signierung mit einem Pseudonym, das die Identifizierung der Person des Signaturschlüsselinhabers nicht ermöglicht, ist nicht zulässig.

(3) Ist ein der Behörde übermitteltes elektronisches Dokument für sie zur Bearbeitung nicht geeignet, teilt sie dies dem Absender unter Angabe der für sie geltenden technischen Rahmenbedingungen unverzüglich mit. Macht ein Empfänger geltend, er könne das von der Behörde übermittelte elektronische Dokument nicht bearbeiten, hat sie es ihm erneut in einem geeigneten elektronischen Format oder als Schriftstück zu übermitteln.

 

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet.

 

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website meistens die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.