Trans-traditionell und r/evolutionär

In 142 days

Short facts

  • Fürth
  • 20.11.2025
  • 19:30

Das Trickster Orchestra

Sie nennen sich ein „postmigrantisches Ensemble der zeitgenössischen Musik“, die Musikerinnen und Musiker des Trickster Orchestra um die Sängerin und Komponistin Cymin Samawatie und den Schlagzeuger und Komponisten Ketan Bhatti. Sie halten hoch, was leider in jüngerer Zeit für viele Menschen, aufgeheizt von einer Atmosphäre der Hetze im Netz, zur Provokation geworden ist: Wörter wie migrantisch, divers, global oder kulturelle Vielfalt verstehen sie entgegen dem populistischen Zeitgeist als Chance für neue künstlerische Impulse. Die Inspiration durch globale Vielfalt mündet beim Trickster Orchestra aber nicht in eine Art Wohlfühl-Weltmusik-Melange, sondern in durchdachte Kompositionen, die aufhorchen lassen, die gegen den Strich gebürstet sind, die aber vor allem neue Klangwelten öffnen. West-östliche Kulturtraditionen transformieren sich jenseits aller Nostalgie in eine Musik für die Ohren von heute – eine Musik, die sich aber auch an den Verwerfungen dieser atemlosen Gegenwart bricht. „Trans-traditionell“ und „r/evolutionär“, wie es das Trickster Orchestra selbst ausdrückt. Eine echte Expedition, voller Lust auf das Unbekannte und Neue!


Next steps

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.