In 56 days
Ein umsonst und draußen Open Air
OPEN AIR AM LINDENHAIN Line-Up MAINSTAGE: 16.45 Uhr: PETS Animal Punk von Mitgliedern der Primetime Heroes / Money Left To Burn /Karin Rabhansl / The Black Elephant Band! PETS erblickten 2019 im Nürnberger Tierheim das Licht der Welt. Ein MLTBPrimers-Elephant-Rabhansl-Mischling. Total selten sowas. Einzigartig auch ihr Szene-Einstieg: Nach der Weltpremiere auf dem WXRS-Festival im altehrwürdigen Nürnberger Katharinensaal war gleich das Virus los. Weltweit! Mit so einer Resonanz hatte unsere kleine NBG-All-Star-Kapelle bei aller Liebe nie im Leben gerechnet! Mit ihrem melodisch-melancholischen Mid-Tempo-Punkrock ("bitte achten Sie auf den mehrstimmigen Gesang!") stürmen PETS auf die Bühnen. Und alles wird wieder gut. https://www.facebook.com/hiwearepets 18.00 Uhr T-KILLAS Inspiriert von Bands wie The Clash, The Specials und Redskins produzieren die T-Killas seit 2003 eine Mischung aus energiegeladenen Ska Beats, versehen mit einer guten Portion Reggae, Soul und Mod bis Punk. Das ist schnell, rotzig, frech ohne den nötigen Groove zu verlieren. Mit einer schiebenden Rhythmusgruppe, einer brachialen Orgel, einem dominanten Saxophon und engelsgleichen Chören, kann das Publikum nur in den Bann der T-Killas gezogen werden. Hier gibt es mitreißende Ska Musik, die längst über die Szene hinaus den Saal zum Brodeln bringt. https://www.facebook.com/tkillas.de Hörbeispiele: https://www.youtube.com/watch?v=4MBdM4nGTBA... 19.30 Uhr: DOCTOR KRÁPULA ist eine der wichtigsten Rock-Bands Lateinamerikas. Ihre Musik ist eine kraftvolle Mischung aus Punk, Cumbia, Ska, Hip Hop und Reggae und bietet anspruchsvolle Texte zu sozialen Themen und zum Umweltschutz. Ihre professionelle Show ist so mitreißend, dass die Zuhörer mit dem ersten Ton zu tanzen beginnen und sich die Euphorie auf das ganze Publikum überträgt. Sie ist eine einflussreiche und unabhängige Band, mit mehr als 800 Konzerten in 15 Ländern, 8 Alben und einer DVD Dokumentation. https://www.facebook.com/doctorkrapula Hörbeispiel: https://www.youtube.com/watch?v=Ex8WMnsNtwA 21.00 Uhr: LOADED Seit 29 Jahren ist der Drang, zeitlose Musik zu erschaffen und diese mit Menschen zu teilen, die Flamme im Herzen von LOADED. Man nehme eine große Portion Punkrock, eine Brise Ska, jede Menge Rock'n'Roll und mischt es mit dem bandeigenem hochexplosiven Stil: das Ergebnis ist Musik, die als Freund und zuverlässiger Halt auch in den dunkelsten Phasen des Lebens dient. Ein Leuchtfeuer - stark, motivierend und kraftvoll zugleich. Beeinflusst von Bands wie The Clash und The Specials, paaren LOADED Entertainment mit Aussage und füllen Melodien mit Geschichten aus dem Leben. Die Mannheimer Band hat seit 1994 eine beeindruckende Strecke im Tourbus hingelegt und kann auf über 600 Konzerte als Headliner oder als Supportband für Szenegrößen wie die Broilers, Dropkick Murphys, Beatsteaks und Cock Sparrer, zurückblicken. Mit sechs Alben bisher erschafft LOADED auch weiterhin Musik für die Ewigkeit. Mit einer Stimme, die in der heutigen Zeit mehr denn je etwas zu sagen hat. Kein drumherum Gerede, sondern knallhart und geradeaus, so wie der Rhythmus ihrer Lieder. https://www.facebook.com/loaded68 Hörbeispiel: https://www.youtube.com/watch?v=4LCQUkOu2Hc 22.30 Uhr: BONSAI KITTEN Bonsai Kitten verbinden musikalisch den Spirit von Woodstock mit Wacken! Denn live bewegen sich Bonsai Kitten durch eine schweißtreibende Show voller Spielfreude und virtuosem musikalischen Einsatz zwischen Heavy Metal, Blues und Punk. Gegründet von Ur-Kreuzbergerin und Sängerin Tiger Lilly Marleen und zusammen mit Metal-Schlagzeuger Marc Reign (Ex-Destruction) und Bluesrock-Gitarrist Wally (Psychopunch), sowie Spoxx am dreisaitigen E-Bass, erschien gerade die erste neue Single in 2023: Ein Black Sabbath Cover von WAR PIGS, als Duett mit Jesper Binzer von D-A-D! Aber auch das letzte gemeinsame Bonsai Kitten Album LOVE AND LET DIE aus dem Jahr 2020, hallt dem Quartett noch nach und schreit nach einem Nachfolger, den die Band im März 2023 fertigstellt! https://www.facebook.com/BonsaiKittenBand Hörbeipsiel: https://www.youtube.com/watch?v=MWtUjQxm3zE... Line-Up SURF-STAGE: 17.30 Uhr: LAST BOYS LEFT "Scheiß drauf, wir machen jetzt einfach Musik!" könnte das Lebensmotto der Jungs von Last Boys Left sein. Von der DIY Punk Mentalität inspiriert, bringen sie mit ihren Songs eine Perspektive auf die Bühne, die man sonst nur spätnachts beim letzten Bier auf der Parkbank mitbekommt. Es geht um queere Identität und Beziehungen, um das Leben im späten Kapitalismus und intime Selbstreflektion. Das Singer-Songwriter-Duo pendelt zwischen Folk-Punk-Geschrammel und verträumten Saitenzupfen. Die Songs regen zwar zum Nachdenken an, werden aber mit trockenem Humor abgerundet. Last Boys Left sind vielleicht nicht die letzten ihrer Art, aber bis es soweit ist, kann man sie trotzdem schonmal hören. https://www.facebook.com/lastboysleft Hörbeispiel: https://www.youtube.com/watch?v=EfOl040Qw-0 19.00 Uhr: KARIN RABHANSL Liederbayern strikes back! Sie gilt als eine der einflusslosesten Künstlerinnen ihrer Generation _ und hat sich einen Namen gemacht als „das No-Hit-Wonder aus dem Bayerischen Wald“: Die furchtlose Karin Rabhansl macht dunkelbunte Liedermacherei auf Hochdeutsch und Niederbayerisch und wenn’s pressiert auch mal auf Englisch. Nur mit Stimme, Gitarre und Loop-Station funktioniert der vogelwilde RABHANSL-Stilmix auf Theater- und Kleinkunstbühnen ebenso wie auf Freiluft-Festivals, zündet im Szeneclub auf St. Pauli gleichermaßen wie im legendären Musikgasthaus von Hubbi in Bad Endorf. Textlich geht es um Sieger und Verlierer, über Monster und Superhelden, Lügner und Dauernörgler, um Einsamkeit, Abschiede, verratenen Träume und um den Tod. Karin Rabahnsl erzählt von durchwachten Nächten, von verlorenen Tagen auf dem Arbeitsamt und wie es ist, wenn man an Neujahr mutterseelenallein in einem Fürther Programmkino sitzt. „Ich bin ein Gitarrenmädchen“, sagt die Niederbayerin mit den bunten Ringelstrümpfen, die sich stilistisch nicht festnageln lassen will und trotzdem ganz genau weiß, wo sie herkommt und was sie will. Wie einst schon Pippi Langstrumpf sang: „Ich mach’ mir die Welt, wie sie mir gefällt!“ https://www.facebook.com/rabhansl Hörbeispiel: https://www.youtube.com/watch?v=QjLqBBxVewQ https://www.youtube.com/watch?v=rkgD3zY6UIY&t=2s 20.30 Uhr: JAMES BAR BOWEN ist ein Akustik Folkpunk-Singer/Songwriter aus dem Norden Englands. Sowohl im Punkrock und Antifaschismus als auch in den Folktraditionen der Britischen Inseln tief verwurzelt sitzt James Bar Bowen zwischen den Stühlen und zeigt sich als charismatischer Künstler, der euch auf eine Reise ins Herz des poetischen, politischen Songwriting mitnimmt. – Neben all dem Ernst wird es auch mehr als genug zum Lachen geben. https://www.facebook.com/jamesbarbowen Hörbeispiel: https://www.youtube.com/watch?v=1drt6LH8nJc https://jrbathoorn.bandcamp.com/ 22.00 Uhr: BOOM BOOM RACOON Queerer, anarcho-akustischer DIY SKA-Punk aus Bristol/UK. https://www.facebook.com/BoomBoomRacoon Hörbeipiel: https://www.youtube.com/@boomboomracoon678 Veranstalter: Jugendkulturmanagement con-action & Kopf und Kragen powered by Norma und Schredl Eintritt frei, Spende erwünscht! Für Essen und Trinken ist gesorgt. Das Mitbringen eigener Getränke ist verboten, wir refinanzieren uns über den Getränkeverkauf. Es gibt keine Parkplätze vor Ort, bitte nutzt wenn möglich die öffentlichen Verkehrsmittel. In der Fürther Innenstadt stehen einige Parkhäuser zur Verfügung. Und vergesst bitte nicht: Der Lindenhain hat Nachbarn! Seid bitte leise, wenn ihr nach Hause geht und benutzt unter keinen Umständen die Gärten der Nachbarn als Toilette, es gibt ausreichend Toiletten vor Ort. Danke _
It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.
For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.