Die Distel, Berlin

Today

Short facts

  • Fürth
  • 28.03.2023
  • 06:52

Deutschland in den Wechseljahren - Von Zuständen und Abständen

Die Kanzlerin geht – das Virus bleibt. Ganz Deutschland fragt sich: Wie heißt die neue Mutante nach der Bundestagswahl. Schon jetzt ist klar, für viele wird es ein Erreger sein. Anfang 2020 war die Welt einfach nur so nicht in Ordnung. Dann kam ein Virus und veränderte alles. Auch das Kabarett: Wie kann sich die DISTEL einem allmächtigen und zerstörerischen Gegner stellen, wenn der sich in einer Petrischale versteckt? Die Autoren von „Deutschland in den Wechseljahren“, das Satire-Duo ONKeL fISCH, schicken das Ensemble auf die Bühne und lassen es dort genau diese Frage aushandeln. Und dabei sprudelt es nur so von brisanten Themen und Dialogen, die mit Corona entweder aus dem öffentlichen Blickpunkt geraten sind oder gerade durch die Pandemie besonders sichtbar wurden. Soziale Ungerechtigkeit: Von der Menschenhaltung in der Fleischindustrie bis zum Überbrückungsgeld für Unterbezahlte oder Hartz 4 für alle. Fremdenhass: Richtet sich die Dosis Polizeigewalt nach dem Hautton? Alte, weiße Männer: Im Pauschalisierungsurlaub zwischen Verschwörungsmärchenwald und Präsidentenpalast. Und wie lautet das Motto auf den schönsten Wählerwanderwegen im Superwahljahr: Ab ins Grüne oder auf ausgetretenen Pfaden bleiben? Und wann bauen die Briten die Mauer im Ärmelkanal? Alles verändert sich – alles mutiert. Einzig der Fußball bleibt sich treu: Es geht um Geld. Kabarett in Zeiten von Corona? Die Distel wächst mit ihren Aufgaben, geht in sich und aus sich heraus – und präsentiert ganz konsequent ein Best-Of der spitzfindigsten, zeitkritischsten Szenen und Songs des jüngsten Repertoires. In diesem mit Abstand besten Antiviren-Programm streiten, spielen und singen sich Timo Doleys, Caroline Lux und Rüdiger Rudolph durch einen Abend zum Lachen und Nachdenken, der darüber hinaus für das Publikum noch einen unerwarteten Auftritt bereithält. „Lustig und relevant, das ist unserer Meinung nach ein Kabarettabend, den wir alle gerade richtig gut gebrauchen können!“ versprechen die Autoren.


Next steps

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.