In 24 days
Grundbegriffe verstehen und im Alltag wahrnehmen
Viele reden von Stress und Krise und auch die Forderung nach mehr Resilienz und psychischer Widerstandskraft in der Gesellschaft wird immer lauter. Doch was ist mit diesen Begriffen gemeint? Wo erlebe ich sie in meinem Alltag und wie kann mich selbst oder andere dabei unterstützen, psychisch gesünder zu leben? Die online-Reihe gibt Einblicke in die psychologische und neurobiologische Forschung und stellt Konzepte von Psychohygiene vor. Eigene Hilfsstragien werden wahrgenommen und verstärkt, Impulse für sich oder die Begleitung von Menschen in Krisensituationen werden vermittelt. Resilienz "Unsere Bevölkerung muss resilienter werden", hat Boris Pistorius 2024 in einem Interview gesagt. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff der Resilienz? Welche Konzepte und Faktoren für Resilienz gibt es? Was sagt die neurobiologische Forschung dazu? Welche Wege gibt es, um persönlich mehr Resilienz und psychische Widerstandskraft zu entwickeln?
Otto-Seeling-Promenade 7
90762 Fürth
It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.
For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.