© © Jüdisches Museum Franken

Buchstaben und Druckertinte: Neue Perspektiven auf hebräische Drucke aus Fürth

In 20 days

Short facts

  • Fürth
  • 19.09.2025
  • 13:00 - 13:50
  • For children

Stadt(ver)führungen im Jüdischen Museum Franken

Das Judentum gilt als „Volk des Buches“: Die Tora und das lebenslange Studium stehen im Zentrum eines idealtypischen Lebenswandels für religiöse Juden. Was unterscheidet eine handgeschriebene Torarolle von einer gedruckten Ausgabe? Welche unterschiedlichen Zugänge hatten Frauen und Männer zu religiösen Texten? Und warum gab es in Fürth gleich mehrere jüdische Druckereien? Die Führung eröffnet neue Perspektiven auf Schrift, Druck und die jüdische Tradition Fürths.

Kosten: Türmchen über die Vorverkaufsstellen der Stadt(ver)führungen. Anmeldung über die Tourist-Info notwendig: https://www.tourismus-fuerth.de/erleben-geniessen/veranstaltungen/stadtverfuehrungen Jüdisches Museum Franken in Fürth, Königstraße 89 Altbau bedingt barrierefrei Neubau barrierefrei

Königstraße 89

90762 Fürth


E-mail:

Website: www.juedisches-museum.org

General information

Price info

Vorverkauf: 10,00 €

 

 


Next steps

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.