Zwischen den Welten? Die Entwicklung Serbiens zwischen EU-Mitgliedschaft und Nähe zu Russland

In 38 days

Short facts

  • Fürth
  • 06.11.2023
  • 19:00 - 20:30

Mit dem Zusammenbruch des Ostblocks bis Ende 1991 ging auch der Zerfall des ehemaligen blockfreien Staats Jugoslawien einher - dauerte jedoch wesentlich länger an, verlief wesentlich blutiger und schafft bis heute Konflikte und politische Streitfragen in den sieben Nachfolgestaaten. Diese stehen bis heute in einem Spannungsverhältnis zwischen Orientierung nach Westen und alter Loyalität gegenüber den Machtstrukturen des früheren Osteuropa. Besonders deutlich wird diese Zerrissenheit in Serbien: Einerseits gilt das Land als sicherer nächster Beitrittskandidat zur Europäischen Union, andererseits besteht dort auch eine große gesellschaftliche und politische Affinität gegenüber Russland. Unser Vortrag soll die Gründe für diese Ambivalenz aufzeigen und die Perspektiven Serbiens, stellvertretend für die gesamte Region des westlichen und mittleren Balkans, diskutieren. Simon Moritz ist Diplom-Politologe und selbstständiger Dozent in der politischen Erwachsenenbildung.

Projektförderung durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Hirschenstraße 27/29

90762 Fürth


E-mail:

Website: www.vhs-fuerth.de/kurs/10015


Next steps

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.