Zeitenwende? Russlands Krieg in der Ukraine und Perspektiven für eine Zeit „nach Putin“

In 54 days

Short facts

  • Fürth
  • 22.05.2023
  • 19:00 - 20:30

Seit der faktischen Annexion der Krim 2014 und der russischen Besetzung des Donbass kommt der Ukraine eine geostrategische Schlüsselrolle im Ringen um Einfluss in Osteuropa zu. Russlands Angriff im Februar 2022 hat Europas Ordnung seit dem Ende des Kalten Krieges nachhaltig erschüttert und prägt sie bis heute. Wo stehen wir aktuell in diesem Konflikt? Welche Auswege und Lösungen können diskutiert werden? Und vor allem: Wie wollen wir mit Russland zukünftig umgehen, insbesondere in der Zeit „nach Putin“? Diese Fragen wollen wir aufgreifen und zum Abschluss unserer Vortragsreihe kritisch diskutieren. Simon Moritz ist Diplom-Politologe und selbstständiger Dozent in der politischen Erwachsenenbildung. Seine Promotion an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg befasst sich mit der staatlichen Legitimität Russlands in der Ära Putin.

Projektförderung durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Hirschenstraße 27/29

90762 Fürth


E-mail:

Website: www.vhs-fuerth.de/kurs/10006


Next steps

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.