Mischung aus modernem Electric-Blues und klassischem, schnörkellosem Rock'n'Roll
Vanja Sky ist Kroatiens Antwort auf Sheryl Crow und Norah Jones. Sie ist die Entdeckung und Senkrechtstarterin der Szene. Ihr Debutalbum „Bad Penny“ veröffentlichte Vanja 2018, gefolgt vom zweiten, deutlich rockigeren Album „Woman Named Trouble“, dass vom ROCKS MAGAZIN als eine der besten im Jahr 2020 veröffentlichten Platten ausgewählt wurde! Der Blues war ursprünglich die Initialzündung der jungen Konditorin aus dem Küstenstädtchen Umag. Nach dem Besuch eines Konzerts des kroatischen Gitarren Helden Denis Makin und seiner Band „The Screaming Wheels“ war die kaum volljährige Vanja vom Gedanken besessen in Blues und Rock ihre wahre Bestimmung gefunden zu haben. Sie war zunächst nach Zagreb gezogen um tief in die dortige Musikszene einzutauchen. Dabei lernte sie auch den Briten Laurence Jones kennen, als der dort gastierte. Außerdem spielte Vanja zusammen mit dem Gitarristen Eduard „Jimmy“ Matesic, einem der profiliertesten Seitenkünstler des Landes, in einem Akustikduo auf Konzerten im ganzen Land. Jetzt veröffentlicht Vanja Sky ein Duett mit Sänger Carl Sentance, der aktuell für die wahrscheinlich erfolgreichste schottische Hardrock-Band Nazareth sowie der Soloband von Deep Purple-Keyboarder Don Airey am Mikrophon steht. Mit der Veröffentlichung ihrer neuen Single „Müha“ und dem dazugehörigen Video gibt Vanja Sky bekannt, im nächsten Jahr ein neues Album zu veröffentlichen. Der Titel „Müha“ bezieht sich auf die Vergänglichkeit des Lebens und die Wertschätzung, die wir für das was wir im "Hier und Jetzt" haben, entwickeln sollen. Den Impuls zum neuen Song gab der überraschende Tod eines Kollegen aus der Musikszene. Das Duett wurde in den Schalltona Studios in Hamburg aufgenommen und von Bodo Schulte von The Mixfarm in Wintertour gemastert. Eingespielt hat Vanja Sky ihren Track zusammen mit Carl Sentance und ihrer Band die auch auf dem letzten Album „Woman Named Trouble“ mitgewirkt hat, bestehend aus Robert Wendt (Gitarre), Artjom Feldster (Bass) und Hanser Schüler (Drums). Das Video entstand in Berlin durch die Produktion von Frank Schemmann, Jacek Wesolowski and Tom Stein. Wenn ihr der Kofferfabrik und den Künstlern was Gutes tun wollt, könnt ihr im Vorverkauf gerne den "Kulturpreis 1" oder "Kulturpreis 2" wählen. Die Mehreinnahmen gehen an die Künstler und den Verein. Danke :- ))
Preiskategorie 1
20,00 €
Preiskategorie 2
Vorverkauf: 17,00 €
Preiskategorie 3
Vorverkauf: 20,00 €
Preiskategorie 4
Vorverkauf: 23,00 €
Preiskategorie 5
Ermäßigt für:
ermäßigt für Menschen mit wenig Geld (nur Abendkasse)
It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.
For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.