Metamorphosis – Ein immersives Konzerterlebnis
Zahl was Du kannst! € 8,- ermäßigt: Darf (aber muss nicht) genutzt werden - das sozial-freundliche, ermäßigte Ticket für alle, die sonst nicht dabei sein könnten. € 18,- Normalpreis € 28,- GönnenKönnen: Du willst der Kultur etwas gönnen? Dann ist DAS Dein Ticket! € 38,- Sekt oder Selters: Gönn Dir mehr! 1x Eintritt plus 1 Getränk Das diesjährige Herbstkonzertprogramm METAMORPHOSIS des Orchesters Ventuno nähert sich mittels musikalischer Meisterwerke für Streichorchester den großen Themenschwerpunkten Trauer und Transzendenz, Veränderung und Erneuerung, sowie Hoffnung und Feierlichkeit. Die beiden ersten Kompositionen des Konzertprogramms entstanden jeweils rasch als musikalische Reaktion auf einen Todesfall: Paul Hindemith erfuhr vom plötzlichen Sterben des englischen Königs George V. und schrieb die Trauermusik für Solobratsche und Streichorchester innerhalb weniger Stunden, und führte sie am 22. Januar 1936 mit dem BBC Symphony Orchestra in London auf. Giacomo Puccini wiederum brachte seine Crisantemi für Streichquartett 1890 zu Papier, als Beerdigungsmusik für Amadeo di Savoia, den Grafen von Aosta. Sie sind eine kostbare, klingende Trauerminiatur. Carl Nielsens Little Suite for strings mag mit düsteren Klängen beginnen, jedoch wandelt sich der Charakter im Laufe des dreisätzigen Werkes zu überbordender Lebenslust. Im letzten Stück, dem Andante Festivo von Jean Sibelius setzt sich diese optimistische Grundstimmung fort, und es reihen sich in festlicher, hymnischer Stimmung Melodiebögen an Melodiebögen, die das Publikum katharsisartig befreit in den Abend entlässt. Auch die Musikvermittlung an junge Menschen ist Teil des Herbst-Projektes METAMORPHOSIS: zu einer pädagogisch aufbereiteten Orchesterprobe werden Partnerklassen aus Schulen eingeladen, um die professionelle Probenarbeit der MusikerInnen live mitzuerleben, die verschiedenen Streichinstrumente mit ihren zahlreichen Klangfarben und Spieltechniken kennen zu lernen und anhand ausgewählter Musikstücke zu erfahren, wie z.B. Trauer und Hoffnung mit Musik dargestellt werden kann. Alle Partnerklassen erhalten zudem eine Einladung zu den Konzertaufführungen. Programm: P. Hindemith, Trauermusik – Suite für Viola und Streichorchester G. Puccini, Crisantemi C. Nielsen, Little Suite for strings M. Falter, Elegie U. Strübing, Pensado J. Sibelius, Andante festivo Konzertdauer: ca. 75 Minuten Das 2013 gegründete Orchester Ventuno ist ein junges, professionelles Kammerorchester in der Metropolregion Nürnberg. Das Anliegen des Ensembles ist es, mit Kreativität und freudigem Elan die Zuhörer mitzureißen und neue Impulse für ein packendes Konzerterlebnis im 21. Jahrhundert zu setzen, aktuelle Themen künstlerisch zu verhandeln und mit dem Education-Programm "Klassik Kids - klingende Brücken" Kindern und Jugendlichen klassische Musik näherzubringen.
Würzburger Straße 2
90762 Fürth
E-mail: kulturforum@fuerth.de
Website: www.kulturforum.fuerth.de/desktopdefault.aspx/tabid-1094/1763_read-36184
Preiskategorie 1
Vorverkauf: 18,00 €
Preiskategorie 2
18,00 €
It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.
For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.