Spätestens mit seiner Wiederwahl zum Präsidenten 2012 – nach den Jahren des Ämtertauschs mit Dimitri Medwedew – scheint Putins Macht nach innen fast unbegrenzt. Diese Macht ist auch das Ergebnis einer gezielten Gleichschaltung der russischen Politik, Medien und Öffentlichkeit. Spätestens mit dem Angriff auf die Ukraine 2022 und dem Verbot der letzten unabhängigen Medien erscheint Russland endgültig wie ein totalitärer Staat. Wir erklären Putins System der Gleichschaltung – und zeichnen nach, wie sich Russlands Gesellschaft nach den 90er Jahren in ein stark autoritäres politisches System zurück entwickeln konnte. Simon Moritz ist Diplom-Politologe und selbstständiger Dozent in der politischen Erwachsenenbildung. Seine Promotion an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg befasst sich mit der staatlichen Legitimität Russlands in der Ära Putin.
Projektförderung durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus
It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.
For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.