Today
Museumsführung zu jüdisch-fränkischen Migrationsgeschichten
Die Führung widmet sich Motiven und Gründen von Migration und Flucht in unterschiedlichen Epochen und diskutiert was dies für unsere heutige Gesellschaft bedeutet. Wie sah die Ansiedlung von Juden in Franken aus? Weshalb kam das Memorbuch der Wiener Gemeinde nach Fürth, warum zog es Levi Strauss von Buttenheim nach San Francisco und was verbindet die New York Times mit der Kleeblattstadt? Welche Fluchtwege nahmen fränkische Juden im Nationalsozialismus, wo leben die Überlebenden der Shoa und deren Nachfahren heute und was hat der Kurort Wildbad mit der Gründung des Staates Israel zu tun?
Anmeldung: besucherservice@juedisches-museum.org
Königstraße 8 9
90762 Fürth
E-mail: presse@juedisches-museum.org
Website: www.juedisches-museum.org/kalendereintrag/new-york-nuernberg-istanbul-odessa-fuerth-und-tel-aviv
It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.
For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.