In 4 days
Führung durch die Ausstellung
Anlässlich der 8. Biennale der Zeichnung stellt die kunst galerie fürth drei Künstler des Atelier Goldstein vor, die in ihrem Werk dem Medium Zeichnung neue Facetten abgewinnen und es zuweilen frei vom traditionellen Verständnis interpretieren. Hierbei wird die Zeichnung mit Malerei verschränkt oder erfährt eine Erweiterung ins Dreidimensionale. Der Traum vom Fliegen und die Idee von einer utopischen, humanen und zugleich autarken Welt bildet das Zentrum im Schaffen von Hans-Jörg Georgi (*1949). Beharrlich verleiht er dieser Idee seit Jahrzehnten in aberhunderten Zeichnungen und in Flugzeugobjekten, die er aus Pappe baut, Ausdruck. Tina Herchenröther (*1998) bedient sich für ihre Arbeiten einer Bandbreite an Zeichen-, Mal- und Trägermaterial: Mit Lack, Acryl, Buntstift und Pastell arbeitet sie auf Papier oder Baumwolle. In ihren farbigen, wie von Hip-Hop Musik rhythmisierten Arbeiten, greift sie die Sehnsüchte, Gedanken und Lebenswelt einer jungen Generation auf. Juewen Zhang (*1995) ist fasziniert von Haaren, ihrem Fluss, ihren Wellen und Locken. Besonders der intime Blick auf den Scheitel, den er in extremer Vergrößerung in seinen Kohlezeichnungen festhält, bildet eine Konstante in seinem Werk. Dauer der Ausstellung: 1. März bis 27. April.
Preiskategorie 1
Preiskategorie 2
It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.
For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.