Streichquartette von Joseph Haydn, Claude Debussy, Toshio Hosokawa und Maurice Ravel
1988 gegründet, zählt das Minguet Quartett heute zu den international gefragtesten Streichquartetten. Mit einem Programm zu Ehren der Komponisten Maurice Ravel und Toshio Hosokawa tritt es nun erstmals im Stadttheater auf. Namenspatron des Streichquartetts ist der spanische Philosoph Pablo Minguet, der es sich zur Aufgabe machte, dem breiten Volk Zugang zu den „Schönen Künsten“ zu verschaffen. Dieser Idee fühlt sich auch das Ensemble verpflichtet, das in diesem Jahr bereits zum vierten Mal auf den Salzburger Festspielen zu hören sein wird. Auftritte führten das Quartett auch ins Wiener Konzerthaus, Festspielhaus Baden-Baden, zu den Ludwigsburger Schlossfestspielen, Schwetzinger Festspielen, ins Gewandhaus zu Leipzig, in die Berliner Philharmonie und Elbphilharmonie Hamburg sowie in die renommierten Konzertsäle in Asien und den USA. Musikalische Schwerpunkte des Ensembles sind die klassisch-romantische Literatur, die Musik der Moderne und Postmoderne. Zu seinen Konzertpartner* innen zählen das Piano-Duo Yaara Tal und Andreas Groethuysen, die Pianistin Danae Dörken oder der Cellist Jens Peter Maintz. Neben zahlreichen Preisen erhielt es den ECHO-Klassik und den Diapason d’Or.
Königstraße 116
90762 Fürth
E-mail: stadttheater@fuerth.de
Website: stadttheater.de/stf/home.nsf/playDetails?OpenAgent&playId=4405&showId=8359
It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.
For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.