Autor:innenlesung
Auf der Flucht vor den Deutschen gelangt Walter Benjamin im September 1940 auf einem alten Schmugglerpfad vom französischen Grenzort Banyuls-sur-Mer ins nordspanische Portbou. Tags darauf setzt er seinem Leben ein Ende. 80 Jahre später nimmt Marica Bodrožić den letzten Weg des großen deutschen Schriftstellers und Philosophen zum Anlass, um über unsere Zeit, die Komplexität von Lebensläufen und Identität, Freundschaft und Flucht nachzudenken. Kunstvoll webt Marica Bodrožić in ihren Gedankenstrom auch die Schicksale anderer Intellektueller ein, die der Gewalt des 20. Jahrhunderts ausgesetzt waren. Entstanden ist dabei eine überzeitliche Wanderung durch die inneren Landschaften der Seele. Marica Bodrožić kam 1973 in Dalmatien zur Welt. Sie schreibt Gedichte, Romane, Erzählungen und Essays. Für ihre Bücher erhielt sie zahlreiche Preise und Stipendien, darunter den Förderpreis für Literatur der Akademie der Künste in Berlin, den Kulturpreis Deutsche Sprache und den Literaturpreis der Europäischen Union. Marica Bodrožić lebt in Berlin.
Die Lesung wird moderiert von Dr. Frauke Bayer, Literaturwissenschaftlerin
Würzburger Straße2
90762 Fürth
Phone: 0911973840
Fax: 09119738416
E-mail: kulturforum@fuerth.de
Website: www.fuerth.de/lesen
It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.
For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.