Im Namen des Islam

In 82 days

Short facts

  • Fürth
  • 26.02.2024
  • 19:30

Wie radikalislamische Gruppierungen unsere Gesellschaft bedrohen

Viele Deutsche verbinden den Islam vor allem mit dem Terror im Namen Gottes, der Unterdrückung von Frauen und Minderheiten sowie einer Ablehnung westlicher Werte. Die Gründe für diese Assoziationen resultieren aus dem Erstarken radikalislamischer Milieus, die sich zunehmend auch in Deutschland ausbreiten. Die Islamforscherin Susanne Schröter klärt über die Ursprünge, Erscheinungsformen und Akteure dieser radikalen Minderheit der Muslime in Deutschland auf. Prof. Dr. Susanne Schröter leitet seit 2014 das »Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam«. Sie studierte Ethnologie, Soziologie, Politikwissenschaften und Pädagogik in Mainz, lehrte und forschte u.a. an der University of Chicago und der Yale University, wurde 2004 Inhaberin des Lehrstuhls für Südostasienkunde an der Universität Passau und 2008 auf die Professur für »Ethnologie kolonialer und postkolonialer Ordnungen« an die Universität Frankfurt berufen.

General information

Price info

8,00 € / ermäßigt: 5,00 €

 

Ermäßigt für:

bfg-Mitglieder, Auszubildende, Schüler*innen, Student*innen, Referendare, Fürth-Pass-Inhaber*innen, Besitzer*innen einer Ehrenamtskarte oder JuLeiCa

 

 

Infos zum Kartenvorverkauf:

Karten an der Abendkasse oder im Vorverkauf in der Innenstadtbibliothek

 


Next steps

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.