Vertreter*innen der Gemeinwohlökonomie nehmen den Artikel 14 des Grundgesetzes beim Wort, in dem es heißt "Eigentum verpflichtet - Sein Gebrauch soll dem Allgemeinwohl dienen". Aber sind sie nicht hoffnungslose Idealisten? Denn die Realität sieht so aus, dass wer sozial nachhaltig wirtschaftet einen Kosten- und Wettbewerbsnachteil hat. Viele Unternehmen verlagern sogar ihre Produktion in sogenannte Billiglohnländer. Was sich hinter der GWÖ verbirgt und wie diese mit einem guten Leben für alle verbunden sein kann - darum geht es in diesem Vortrag mit anschließender Diskussion. Regina Vogt-Heeren ist Co- Geschäftsführerin FARCAP gGmbH In Kooperation mit: Weltladen Fürth
Projektförderung durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus
It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.
For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.