© Irma Stolz

Er hat das Stadtbild geprägt - Otto Holzer, Fürther Baurat 1903-1911

In 2 days

Short facts

  • Fürth
  • 05.10.2023
  • 19:00 - 21:00

Vortrag aus der Reihe "Abend-Kultur" von Barbara Ohm

Das Stadtmuseum Fürth lädt am 5. Oktober 2023, um 19 Uhr, zum Vortrag von Barbara Ohm ein. Viele öffentliche Gebäude, die Otto Holzer nach seinen Entwürfen errichtet hat, sind bis heute herausragend im Stadtbild. In den Jahren von Otto Holzers Amtszeit wurde in Fürth viel gebaut, auch die Stadt brauchte eine ganze Reihe öffentlicher Gebäude. Stadtbaurat Holzer errichtete sie nach seinen Entwürfen: Die Feuerwache und das Eichamt, das Ämtergebäude, das Nathanstift, das Helene-Lange- sowie das Hardenberg-Gymnasium, die Pestalozzischule, das Stadtgärtnerhaus, das Berolzheimerianum und noch viele andere. Für Holzer sollten die öffentlichen Gebäude stadtbildprägend sein und die Bedeutung der Stadt repräsentieren, zugleich sollten sie, wie er es ausdrückte, „die Wohnlichkeit“ der Stadt erhöhen. Deshalb sind die monumentalen Bauten mit asymmetrischer Gliederung der Bauteile, fantasievollen Dachlandschaften und liebevollen Details gestaltet. Auf den Fassaden seiner Gebäude kann man mit den Augen spazieren gehen.

Ottostraße 2

90762 Fürth


E-mail:

Website: www.stadtmuseum-fuerth.de

General information

Price info

5,00 €

 

 

Infos zum Kartenvorverkauf:

Tickets können nur während der Öffnungszeiten des Museums an der Museumskasse erworben werden. Sichern Sie sich Ihre Karten am besten im Vorverkauf. Kartenreservierungen werden nicht vorgenommen.

 


Next steps

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.