Wie es gelang, dass Abholzungsvorhaben verfassungswidrig werden
Es gibt vereinzelt Beispiele aus anderen Ländern, in denen die Natur Rechte in der Verfassung festgeschrieben wurden, mit großem Erfolg: In Ecuador dürfen alle Menschen seit 2008 diese Rechte einklagen und können die Natur im Gerichtssaal vertreten. Viele Eingriffe in die Natur, wie Abholzung für den Bergbau, konnten dadurch bereits in Bolivien und Ecuador verhindert werden. Inwiefern die EU von diesen Ländern lernen kann und welche Fortschritte es auch in Europa in Sachen Klimaklagen gibt, erfahren Sie in dieser Veranstaltung. Yana Laber, B.A. Kulturgeographie, ist zertifizierte Multiplikatorin für entwicklungspolitische Bildungsarbeit im Fairen Handel der Weltläden.
In Kooperation mit: Weltladen Fürth Projektförderung durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.
For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.