Die ungleichen Brüder - Geschichte und Perspektiven der Teilung Nord- und Südkoreas

In 3 days

Short facts

  • Fürth
  • 02.10.2023
  • 19:00 - 20:30

Der Koreakrieg von 1950 bis 1953 gilt als der erste Stellvertreterkrieg während der Zeit des Kalten Krieges. Dieser zementierte - faktisch bis heute - die Teilung Koreas in eine nördliche und in eine südliche Republik. Diese entwickelten sich extrem unterschiedlich: Während Nordkorea heute als eine der meist abgeschotteten und härtesten Diktaturen der Welt gilt, etablierte sich Südkorea als westlich orientierte Wirtschaftsnation mit großem technologischen Potenzial. Unser Vortrag will die historische Entwicklung beider Länder seit der Koreakrise nachzeichnen, die Implikationen der Teilung für die gegenwärtige globale Politik aufzeigen und  mögliche Perspektiven für die Zukunft beider Bruderstaaten diskutieren. Simon Moritz ist Diplom-Politologe und selbstständiger Dozent in der politischen Erwachsenenbildung.

Projektförderung durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Hirschenstraße 27/29

90762 Fürth


E-mail:

Website: www.vhs-fuerth.de/kurs/10001


Next steps

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.