Visionen entwickeln für eine zukunftsfähige Welt
Klimakrise, Artensterben, Kriege, Pandemien - unsere Zukunft scheint düster auszusehen. Mehr noch, wir leben in einer Welt, die zunehmend mit Verboten und Einschränkungen gestaltet wird. Denn wir wissen scheinbar ganz genau, was wir nicht wollen. Was aber, wenn wir die andere Perspektive einnehmen? Überlegen, in welcher Welt wir eigentlich leben wollen? Könnte es die Kraft dieser Visionen und Utopien sein, die uns doch noch in eine bessere Zukunft tragen? In einem interaktiven Vortrag wollen wir unsere eigene Vorstellungskraft spielen lassen und selbst testen, welche Macht Utopien entfalten können. Angelehnt an den Ansatz von Rob Hopkins, Transition Town Initiator. Sarah Brockhaus ist zertifizierte Bildungsreferentin für Bildung für nachhaltige Entwicklung.
In Kooperation mit: Weltladen Fürth Projektförderung durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.
For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.