© Jüdisches Museum Franken

Die jüdischen Friedhöfe in Schnaittach

In 48 days

Short facts

  • Fürth
  • 02.03.2025
  • 14:00 - 15:30

Führung zu jüdischer Grabsymbolik und Beerdigungsriten

In Schnaittach existieren drei jüdische Friedhöfe, die die Fremdnutzung und teilweise Zerstörung im Nationalsozialismus überlebt haben. Der älteste Friedhof wurde bereits im ersten Drittel des 16. Jahrhunderts angelegt. Juden und Jüdinnen aus Schnaittach, den umliegenden Gemeinden Ottensoos, Forth und Hüttenbach und sogar aus Fürth wurden hier begraben. Die Führung veranschaulicht jüdische Grabsymbolik und Beerdigungsriten und erzählt aus dem Leben der hier begrabenen Persönlichkeiten. Männliche Teilnehmer bringen bitte eine Kopfbedeckung mit. 8 Euro | 6 Euro ermäßigt Treffpunkt: Jüdisches Museum Franken in Schnaittach, Museumsgasse 12-16 Anmeldung: schnaittach@juedisches-museum.org Nicht barrierefrei

Anmeldung: schnaittach@juedisches-museum.org Treffpunkt: Jüdisches Museum Franken in Schnaittach, Museumsgasse 12-16

General information

Price info

Preiskategorie 1

 

 

Preiskategorie 2

 

 


Next steps

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.