Unter El Niño versteht man ein regionales Klimaphänomen, das alle paar Jahre um die Weihnachtszeit entlang der Westküste Südamerikas auftritt. Mittlerweile weiß man, dass El Niño sich nicht nur dort auswirkt. So verursacht er z.B. einen Einbruch der Fischfangquoten und Überschwemmungen in Peru, aber auch extreme Trockenheit und Dürre in Australien. Wir gehen der Frage nach, wie El Niño entsteht und welchen Einfluss er auf das Wetter, vor allem im Pazifikraum, hat.
It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.
For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.