Blasse Tinte, Blauer Tag

In 2 days

Short facts

  • Fürth
  • 31.03.2023
  • 10:00

Musiktheater über Janusz Korzak und sein Waisenhaus ab 14 Jahren von Gineke Pranger (Text) und Dominik Vogl (Musik)

„Neu hier?“ Mit dieser Frage werden Neuankömmlinge im Waisenhaus von Janusz Korczak begrüßt. Dann lernen sie die Regeln, die hier gelten. Mit seiner Pädagogik stellt Janusz Korczak Würde, Gerechtigkeit und Respekt in den Mittelpunkt – bis sein Waisenhaus im August 1942 geräumt wird und er sich entschließt, die Kinder ins KZ Treblinka zu begleiten. „Blasse Tinte, blauer Tag“ nähert sich dieser wahren historischen Geschichte sensibel mit neuen Kompositionen, Schauspiel und Objekttheater, mit Tagebuchauszügen von Janusz Korczak und Schilderungen von Zeitzeug*innen. So wird das Innenleben des Waisenhauses mit seinen jungen Bewohner*innen ebenso lebendig wie die Einstellungen und politischen Strategien Janusz Korczaks, der unermüdlich daran arbeitet, den Kindern den Wert des Lebens und die Einzigartigkeit jeder Person zu vermitteln und ihnen unter den schwersten Lebensumständen weiterhin einen Schutzraum zu bieten. Durch die Interaktion von Musik, Text und Objekten erzählt diese besondere Inszenierung (Text und Regie Gineke Pranger) in dynamisch-poetischen Bildern vom Auftrag der Würde und von Hoffnung vor dem Hintergrund eines zerfallenden Alltags. „Blasse Tinte, blauer Tag“ ist eine Koproduktion zwischen dem Nürnberger Theater Pfütze und dem Stadttheater Fürth in der Reihe jungeMET, Musiktheater für junges Publikum.


Next steps

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.